Britische Jungferninseln Reiseinformationen
Vor der Reise | Anreise | Check In/Check Out | An Bord | Wichtige Informationen | Gesundheit & Sicherheit
Diese Seite enthält nützliche Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise sowie Ihrer Route helfen werden. Sie erfahren alle wichtigen Details vom nächsten Flughafen bis zum Check-In-Prozess, um Ihren Urlaub reibungslos und sorgenfrei zu gestalten.
Drucken Sie gerne diese Seite aus, um auch unterwegs alle wichtigen Informationen griffbereit haben.
Reiserichtlinien
Bei der Einreise, vor und während Ihres Aufenthalts müssen bestimmte Richtlinien und Verfahren befolgt werden. Prüfen Sie immer den aktuellen Status der Reisehinweise und -warnungen des Auswärtigen Amts vor Ihrer Reise.
Vor der Reise
Adresse
The Moorings, located in Wickhams Cay II
PO Box 139, Road Town
Tortola, Britische Jungferninseln
Öffnungszeiten der Basis
7:00 - 23:00 Uhr, an 7 Tagen/Woche
Saisonzeitraum: Diese Basis ist von Anfang November bis Ende Juli geöffnet.
Zeitzone
UTC/GMT -4 Stunden
Touristeninformation
Tourist Information Center
Road Town, Tortola, BVI
Tel: (284) 494-3134 Fax: (284) 494-3866
E-mail: [email protected]
Allgemeine Informationen
Fläche: 153 Quadratkilometer
Bevölkerung: 18.000
Hauptstadt: Road Town auf Tortola
Offizielle Sprache: Englisch
Religion: Methodismus, Anglikanische Kirche, Katholizismus, Islam, Baptismus, Zeugen Jehovahs, Adventisten
Regierung: British Dependent Territory
Straßenverkehr: links
Wirtschaft: Tourismus, Offshore Banking, Fischerei
Anreise
Flughafen
Es gibt zwei Wege, um nach Tortola zu gelangen:
- 1. Fliegen Sie zum Flughafen Beef Island (EIS) auf Tortola und nehmen Sie dann ein Taxi zur Basis.
- 2. Fliegen Sie nach St. Thomas (STT) und nehmen Sie dann die Schnellfähre zum Roadtown Harbour auf Tortola.
Wenn sie über St. Thomas reisen dann nutzen Sie die Vorteile des BVI Tourismus Meet und Greet Services. Das professionelle Tourismus-Team des Begrüßungsprogramms der Britischen Jungferninseln bietet Hilfe für Gäste, um Verbindungen zu Taxis, Fähren, Gepäckanfragen und mehr zu finden. Diesen Service können Sie im Kiosk des Flughafens anfordern oder am Terminal der Marina. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Mr. Kevin Hughes vom BVI Tourist Board per email: [email protected] oder per Telefon unter: 1(284)494-3134.
Transfer
Flughafen Beef Island nach Roadtown
Nutzen Sie die Möglichkeit Ihren persönlichen Premium Transfer zur Moorings Basis auf Tortola im Voraus zu buchen. Die Fahrt dauert etwa 30 Min. Ihre Ankunftszeiten werden von unserem Transferservice nachverfolgt, sodass Sie pünktlich bei Ihrer Ankunft erwartet werden. Dieser Service beinhaltet:
- Minibus mit Klimaanlage, Wasserflaschen, Transfer von Beef Island direkt an den Tresen unserer Moorings Rezeption
- Speziell ausgehandelte Preise & Taxi/Fähre Pakete
- Zuverlässiger Service
- Keine Wartezeiten auf überfüllte Taxis
Mit der Fähre dauert die Überfahrt etwa 60 Min. Sie können den Fähr- und Taxitransfer vorab über The Moorings buchen.
Bitte beachten Sie: Die Fährverbindung ab St. Thomas ist derzeit mit zwei Fähren pro Tag und begrenzter Kapazität in Betrieb. Bis auf Weiteres können Reservierungen nur direkt bei den Fährgesellschaften vorgenommen werden. Den Fahrplan sowie weitere Informationen zu Ein- und Ausreise, wenn Sie mit der Fähre auf die BVI reisen, finden Sie auf der Webseite der BVI Ports Authority.
Fährservices
Road Town Fast Ferry bietet Fährverbindung von Charlotte Amalie, St. Thomas nach Road Town, Tortola, wo sich die The Moorings Basis befindet. Fährüberfahrten können mit oder ohne Landshuttleservice reserviert werden. Preise und Zeitpläne finden Sie unten.
Kosten:
90 US$ für die Hin-und Rückfahrt inklusive Taxi Transfer zwischen St. Thomas und Roadtown bzw. 60 US$ ohne Taxi.
Planen Sie bitte mindestens 3,5 Stunden von der Abfahrt in Tortola bis zum Abflug in St.Thomas ein.
St. Thomas Hafengebühren: Wer St. Thomas verlässt um nach Tortola zu reisen, muss eine Gebühr von 10 US$ zahlen. Die Bezahlung kann bar am beim Fähren-Check-in vorgenommen werden.
Den vollständigen Fahrplan der Fähre finden Sie unter roadtownfastferry.com. Stellen Sie bei der Buchung Ihrer Fähre sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um die Sicherheits- und Zollbestimmungen zu erfüllen.
Um Ihren Transfer mit The Moorings zu buchen, kontaktieren Sie unser Verkaufsteam unter +49 (0)6101-55791 522.
Check In/Check Out
Check In Prozess
Yachtübernahme: 12:00 Uhr
Vorabend Check-In: 18:00 Uhr
Briefing:
Mo-Fr: 9:30 Uhr, 12:00 Uhr, 16:00 Uhr & 19:00 Uhr*
Sa + So: 8:30 Uhr, 12:00 Uhr, 16:00 Uhr & 19:00 Uhr*
Für Kunden, die einen Vorabend Check-In gebucht haben, ermöglichen wir teilweise ein Briefing um 16:00 Uhr und um 19:00 Uhr; diese Briefing-Zeiten sind jedoch nicht garantiert. Bitte erkundigen Sie sich beim Check-In an der Rezeption nach den Briefing-Zeiten.
Alle Skipper sind verpflichtet, an den Einweisungen teilzunehmen. Die Einweisung beinhaltet alle wichtigen Informationen zum Revier, der Funk-Nutzung, Hilfe im Notfall usw. Das Bootbriefing wird an Bord Ihrer Yacht stattfinden.
Späte Ankunft
Wenn Sie außerhalb der Öffnungzeiten ankommen, wird eine Nachricht an der Eingangstür hinterlassen, die den Standort Ihrer Yacht angibt. Die Briefings werden am nächsten Morgen vor dem Ablegen abgehalten.
Check Out Prozess
Yachtrückgabe: 11:00 Uhr für Segel- und 10:00 Uhr für Motoryachtcharter
Die Yacht wird bei der Rückkehr überprüft, bitte stellen Sie also sicher, dass hierfür genug Zeit vor der Yachtrückgabe bleibt.
An Bord
Kühlboxen
Kühlboxen stehen Ihnen an der Charterbasis kostenlos zur Verfügung, und werden nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, bekommt zuerst" ausgegeben. Nur eine Kühlbox pro Yacht.
Proviant
Bestellen Sie Ihren Proviant im Voraus und genießen Sie mehr Zeit auf dem Wasser. Online-Bestellungen müssen bis spätestens 14 Tage vor Abreise aufgegeben werden. >> zum BVI Online-Proviantbestellservice
Ein The Moorings Grundpaket ist auf jeder Yacht inklusive. Dieses Paket enthält einige der Grundlagen, um Ihren Urlaub entspannt zu beginnen.
Außerdem gibt es einige Lebensmittelgeschäfte in Gehweite oder eine kurze Autofahrt von der Basis entfernt, wie zum Beispiel Riteway Supermarket, One Stop Superstore, Bobby's Supermarket und The Ample Hamper. Diese können Sie nutzen, solange Sie die aktuellen Reisebeschränkungen beachten. Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag und Hoch- oder Nebensaison, daher sollten Sie den gewünschten Laden im Voraus anrufen.
Mobiltelefone
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach Informationen zur Mobilfunkabdeckung in dieser Region. Sie erhalten, auf Wunsch, kostenlos ein Mobiltelefon von uns. Vor der Abreise ist eine Kaution in Höhe von 200 US$ fällig. Es werden nur getätigte Gespräche abgerechnet. Diese Kosten im Durchschnitt die Hälfte der Kosten für ein internationales Roaming-Gespräch. Informieren Sie sich über unsere Optionalen Extras und unsere WLAN-Pakete.
Musik/iPods
Die meisten unserer neueren Yachten sind Bluetooth-fähig, wir können jedoch nicht garantieren, dass alle Yachten damit ausgestattet sind. Deshalb empfehlen wir, ein AUX-Kabel mitzubringen, damit Sie Musik von Ihren mobilen Geräten abspielen können.
Strom
In den BVI werden 110/60 V AC, 60 HZ US-2-Pin-Stecker verwendet. Die Docks sind mit Steckdosen mit 110 V ausgestattet. Alle Yachten sind mit Stromkabeln und 110-V-Steckern ausgestattet. Yachten müssen an Landstrom angeschlossen sein oder müssen den Generator eingeschaltet haben (falls zutreffend), um die Steckdosen für Haartrockner, Computer usw. zu verwenden. Auf allen unseren Yachten gibt es einen 12-Volt-Zigarettenanzünder am Kartentisch und einige Yachten verfügen über USB-Anschlüsse. Einige größere Yachten können mit Drei-Phasen-Strom ausgestattet sein.
Weitere Informationen zu den Inklusivleistungen auf Ihrer Yacht finden Sie hier für Segel- und Motoryachtcharter oder hier für Crewed Yacht Charter.
Wichtige Informationen
Zoll und Personenkontrolle
Die Einreise-, Ausreise- und Visa-Bestimmungen sind von Ihrem Abreise- und Zielland abhängig. Sie sind selbst dafür verantwortlich, alle erforderlichen Dokumente dabei zu haben. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Reise beim Auswärtigen Amt.
Segelscheine
Es gibt zwar keine Scheinpflicht, wir empfehlen jedoch, dass Sie Ihre Segelscheine mitführen. Wenn Sie von der Küstenwache oder den Hafenbehörden kontrolliert werden, kann dies wichtig sein. Wenn Sie keine offiziellen Scheine besitzen, muss der Skipper einen Segelerfahrungsnachweis oder Motorbooterfahrungsnachweis ausfüllen.
Gepäck
Teil des großen Charms der Karibik macht gerade die Abgeschiedenheit und entspannte Atmosphäre aus. Durch diese Abgeschiedenheit können Verspätungen Ihres Fluges oder verspätetes Gepäck vorkommen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, wichtige persönliche Dokumente, Buchungsbestätigungen und alle notwendigen Medikamente und persönlichen Gegenstände, die nur schwer ersetzbar sind, im Handgepäck mit sich zu führen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, auch Kleidung zum Wechseln und die für Sie wichtigsten Hygieneartikel in das Handgepäck miteinzuplanen.
Drohnen
Die Verwendung von fliegenden Drohnen kann in einigen Revieren eingeschränkt sein. Die aktuellen Drohnenbestimmungen in dieser Destination finden Sie unter http://www.bvi.gov.vg/media-centre/drone-users-are-subject-aviation-rules
Währung
Auf den gesamten Britischen Jungferninseln werden US Dollar und Reiseschecks in US$ angenommen.
An den meisten Orten werden auch Visa und MasterCard akzeptiert.
Trinkgeld
Falls das Trinkgeld nicht in Ihrer Endabrechnung enthalten ist, ist ein Trinkgeld von 15 bis 20% für Skipper üblich. Bei einer Crewed Yacht Charter ist ein Trinkgeld von 15 bis 20% des Gesamtbetrags Ihrer Charter üblich. In Restaurants, Taxis usw. ist ein Trinkgeld von 10 bis 15% üblich. Bei Gepäckträgern ist 1 Dollar pro Gepäckstück üblich.
Steuern & Gebühren
Während der Charter können Kosten anfallen, z. B. Anlegegebühren oder Segelsteuern. Wir empfehlen dringend, ausreichend lokale Währung mitzubringen, um diese Kosten zu decken, da diese nicht immer mit USD, Debit- und / oder Kreditkarten bezahlbar sind.
Kaution
An der Basis müssen Sie eine Kaution per Visa oder Master Card hinterlegen. Diese wird am Ende Ihrer Charter erstattet, sofern keine Schäden oder Verluste entstehen. Um Ihre Sicherheitsleistung erheblich zu verringern, sollten Sie eine Yachtschadensversicherung abschließen.
Gesundheit & Sicherheit
Informationen zu Impfungen und Immunisierungen
Antigua ist im Allgemeinen risikofrei von ansteckenden Krankheiten.Weitere Informationen finden Sie beim Auswärtigen Amt.
Reisehinweise
Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie beim Auswärtigen Amt.
Sicher schwimmen
Aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes wird das Füttern von Fischen nicht empfohlen und ist in einigen Ländern möglicherweise verboten.
Schwimmen ist oft ein lustiger und wichtiger Teil des Urlaubs. Die örtlichen Regeln, Flaggensysteme, Strömungen und die Orte, an denen das Schwimmen erlaubt ist, können jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein und variieren. Schnorchelwesten, Schwimmwesten und Taucherflaggen sind an Bord erhältlich.
Kinder
- Sprechen Sie mit Ihren Kindern zu Beginn des Urlaubs über die Sicherheit im Wasser und machen Sie sie auf die möglichen Gefahren aufmerksam.
- Unfälle können sich im Urlaub jederzeit ereignen, aber oft passieren sie am ersten und letzten Tag, also seien Sie wachsam und lassen Sie sich nicht ablenken, wenn Ihre Kinder am oder im Wasser spielen.
- Kinder, die sich im oder am Wasser aufhalten, sollten immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden und niemals unbeaufsichtigt bleiben.
- Wenn Sie mit ihnen ins Wasser gehen, können Sie sie besser im Auge behalten und haben auch mehr Spaß. Schwimmhilfen sind für Kinder sehr empfehlenswert, können aber die Beaufsichtigung nicht ersetzen.
Achten Sie auf Ihre Umgebung
- Achten Sie auf Warnflaggen und Hinweisschilder am Strand und schwimmen Sie nur dort, wo es erlaubt ist.
- Achten Sie auf gefährliche Strömungen, die sehr stark sein können. Nicht alle Strände haben Rettungsschwimmer und/oder Warnflaggen.
- Achten Sie auf Unterwassergefahren, wie Riffe, Felsen, plötzliche Tiefenänderungen und Meereslebewesen.
- Schwimmen Sie nie dort, wo ein Schild dies verbietet, z. B. in Zonen, die für Jetboote oder Jetskis gesperrt sind.
- Schwimmen Sie nie nachts oder nach dem Genuss von Alkohol.
Achten Sie auf andere
- Schwimmen Sie nie allein, sondern schließen Sie sich mit anderen aus Ihrer Gruppe zusammen und benutzen Sie die bereitgestellten Schnorchelwesten.
- Wissen Sie, wie und wo Sie Hilfe holen können. Wenn Sie sehen, dass jemand in Schwierigkeiten ist, schlagen Sie Alarm, vorzugsweise bei den Rettungsdiensten. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Nummer für das Land, in dem Sie sich befinden, kennen.
Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten
- Ziehen Sie vor Ihrer Abreise Schwimmunterricht in Erwägung, wenn Sie glauben, dass es nützlich wäre, die richtige Schwimmtechnik zu erlernen.
- Auch wenn Sie regelmäßig in einem Schwimmbad schwimmen, sollten Sie bedenken, dass das Schwimmen im offenen Wasser ganz anders sein kann.
Die BVI haben eine Reihe interessanter Tauchplätze, aber es ist nicht erlaubt, selbständig zu tauchen. Rendezvous-Tauchen ist ratsam, das über lokale Anbieter auf den Inseln gebucht werden kann. SailCaribbean hat ein Büro auf unserer Basis - sie sind ein PADI 5-Sterne IDC-Zentrum und bieten Rendezvous-Tauchen an verschiedenen Punkten der BVI für zertifizierte und nicht zertifizierte Taucher an. Sailcaribbeandivers.com
Sicherheit
Alle Yachten sind mit Schwimmwesten für Erwachsene, Sicherheitsgurt, Schnorchelwesten und Taucherflaggen ausgestattet. Sie können all diese Ausrüstungen in unserer Online-Sicherheitseinweisung sehen und wir empfehlen Ihnen dringend, diese Ausrüstung während Ihres Urlaubs zu benutzen. Diese Sicherheitsausrüstung wird bei der Einschiffung im Salon Ihres Bootes ausgestellt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich während der Einweisung an unser Basispersonal wenden.
Wir haben nur einen sehr begrenzten Vorrat an Schwimmwesten für Kinder, daher empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit Kindern reisen, diese selbst mitzubringen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Schwimmwesten den Kindern gut passen und für sie bequem sind.Kinder dürfen nicht ohne Schwimmweste oder Schwimmhilfe in das Beiboot steigen und müssen an Deck eine Schwimmhilfe oder ein Gurtzeug tragen.Kinder unter 16 Jahren dürfen keinen Außenbordmotor bedienen und müssen jederzeit beaufsichtigt werden, wenn sie sich im Beiboot befinden.