Dieser Törnvorschlag ab Sardinien führt Sie in den atemberaubend schönen Nationalpark und das Meeresschutzgebiet des italienischen Maddalena Archipels und zur weltbekannten Costa Smeralda, die für ihre ausgezeichneten Strände und ihre vielen Buchten bekannt ist. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie Richtung Norden zur französischen Insel Korsika segeln oder die Straße von Bonifacio durchfahren und dann südwärts entlang der nordwestlichen Küste von Sardinien segeln. Dort ist es etwas preiswerter als an der Costa Smeralda und auch weitaus entspannter (siehe Sardinien Karte). Das Archipel und die Hauptinsel sind, unabhängig von der Länge Ihrer Segelroute ab Sardinien, ein bezauberndes Bootsfahrtgebiet. Shoppen in Boutiquen, edle Restaurants und das lebhafte Nachtleben in schönen Häfen wie Porto Cervo und Porto Rotondo werden hier kombiniert mit der Schönheit und Ruhe der größtenteils unbewohnten Maddalena Inseln. Die Bedingungen zum Segeln in diesen Gewässern ab Sardinien sind ausgezeichnet, und die Winde sind fast jeden Tag ausgezeichnet.

 

Day 1

Porto Cervo:

Porto Cervo liegt an der wunderschönen Costa Smeralda und ist ein moderner Urlaubsort. Er entstand durch die Vision erfolgreicher Unternehmer, die an der Nordostküste von Sardinien einen Luxusurlaubsort kreieren wollten. Und der Ort wird all den Erwartungen gerecht. Der Hafen mit seinen 4- und 5-Sterne-Hotels, den Designer-Boutiquen, den edlen Restaurants und den exklusiven Nachtclubs wird oft als das Zentrum der Smaragdküste bezeichnet. Das Porto Cervo Spa mit den ausgezeichneten Yacht-Einrichtungen liegt an der Nordseite des Hafens. Der Zugang zu allen Einrichtungen ist leicht zu finden, da der gesamte Komplex nicht sehr groß ist. Porto Cervo ist das Juwel des 3000 ha großen Bauvorhabens an der Costa Smeralda, zu dem auch eine Reihe von Privatvillen gehört. Das Segeln in den Gewässern vor Porto Cervo macht aufgrund der Landschaft und der großen Vielfalt an verschiedenen Annehmlichkeiten jede Menge Spaß.

Day 2

Porto Rotondo:

Man könnte durchaus sagen, dass ein Besuch von Porto Rotondo dem Besuch von Porto Cervo sehr stark ähnelt. Beide gehören zu den beliebtesten Segelzentren Italiens und sind ein weltweit bekanntes Luxusurlaubsziel. Außerdem konkurrieren beide Häfen um die Gunst der wohlhabenden Segelfreunde. Aber sie unterscheiden sich auch. Porto Rotondo hat seine ganz eigenes Ambiente. Einige der europaweit besten Künstler waren an der Gestaltung der bekanntesten Gebäude von Porto Rotondo beteiligt. Das Segeln in den Gewässern vor Porto Rotondo ist ein unvergessliches Abenteuer.

Day 3

Insel Mortorio:

Mortorio und das benachbarte Soffi gehören zu den kleineren Inseln des italienischen Maddalena-Archipels, einem Nationalpark und Meeresreservat. Diese sind mit einem einfachen Segeltörn von Porto Rotondo oder Porto Cervo erreichbar und eignen sich ausgezeichnet für einen Tagesausflug oder um über Nacht zu ankern. Unbewohnt, windig und felsig bieten die Inseln einen natürlichen Lebensraum für alle erdenkbaren Seevögel. Besonders schön ist es, sie beim Kreisen und Eintauchen entlang der sandigen Küste, zu beobachten. Dahinter befinden sich die beeindruckenden Klippen der sardischen Küste, in ihrer atemberaubenden Schönheit. Segeln in den Gewässern von Mortorio gibt Ihnen die Möglichkeit die wilde und naturbelassene Seite der Smaragdküste kennen zu lernen.

Day 4

Caprera:

Abgesehen von einem Resort in der Garibaldi-Bucht sind auf der Insel Caprera kaum Gebäude zu finden. Ein paar Bungalows und ein oder zwei Geschäfte, ansonsten nichts als wunderschöne Natur. In der Sommersaison wird die Zahl der Fahrzeuge auf der Insel streng limitiert. Schwärme von Seemöwen und Kormoranen und vereinzelt auch Wanderfalken fliegen hier über Ihren Köpfen. Im Inneren der 25 Quadratkilometer großen Insel ragt der Monte Tejalone 212 Meter in die Höhe und beherrscht so auch die Kulisse der benachbarten Insel Maddalena mit ihren kleineren Hügeln. Aufgrund der ständig teilweise stark wehenden Winde aus der Straße von Bonifacio gehört das Segeln in den Gewässern vor Carprera zum Besten, was das Mittelmeer zu bieten hat. Die härteste Segelschule Italiens, The Sailing Centre of Caprera, befindet sich daher auch auf der Südwestseite dieser Insel. Zahlreiche Strände und Buchten machen Caprera zu einem Paradies für Segler.

Day 5

Insel Maddalena:

Wenn Sie in den Gewässern vor Maddalena segeln, befinden Sie sich in einer unberührten, natürlichen Welt von unglaublicher Schönheit. Überall finden Sie felsige und zerklüftete Inseln. Die weißen Segel der Yachten bilden einen starken Kontrast zur blauen See, wenn die Boote im ständigen Nordwestwind stehen. Im Windschatten der Inseln finden Sie malerische und gut geschützte Buchten. Kurz gesagt: Das Segeln vor Maddalena ist eine Erfahrung, die Sie erleben müssen. Maddalena ist ein Touristenziel mit einer Fährverbindung zur Hauptinsel. Der Hafen von Cala Gavetta umfasst einen kleinen Ort mit einigen Geschäften und einigen wenigen Restaurants und Bars. Genießen Sie hier die Vorzüge der Zivilisation. Oder bleiben Sie in der reinen Natur und fahren Sie entlang der Küste des Nationalparks mit ihren zahlreichen Buchten. Der Nationalpark des La-Maddalena-Archipels ist 15.000 Hektar groß und ein wahres Juwel im Tyrrhenischen Meer.

Day 6

Cannigione:

Das Segeln in den Gewässern vor Cannigione führt Sie tief in den Golf von Arzachena an der Nordostküste von Sardinien. Der Golf ist wie ein Fjord geformt. Felsige Hügel ragen an jeder Seite empor und schaffen eine zerklüftete, aber trotzdem sehr schöne Kulisse inmitten des blau schimmernden Tyrrhenischen Meeres. Die Moorings-Basis auf Sardinien liegt an der Westseite des Golfs in der Nähe des Hafens von Cannigione, einer kleinen und ruhigen Urlaubsstadt mit einer entspannten Stimmung. Eine ganz andere Stimmung herrscht weiter südlich der Smaragdküste in den geschäftigen Orten Porto Rotondo und Porto Cervo.

Preis ab

Lädt...