Allgemeine Bedingungen
Das Mittelmeer hat durchschnittlich 315 wolkenlose Tage im Jahr. Während der Hauptsaison, von April bis Oktober, gibt es meist blauen Himmel und warmes Wetter. Der Hochsommer bietet lange Abende, traumhafte Sonnenuntergänge, sanften Wind und ruhiges Meer. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 19 °C in der Nebensaison und bei etwa 28 °C in der Hauptsaison.
Es gibt zwei vorherrschende Winde in Griechenland:

  1. Der Meltemi: Von 15 bis 40 Knoten. Er beginnt im Mai, ist im Juli am stärksten und wird im September wieder schwächer. In der nördlichen Ägäis weht er aus Nordost, dreht nach Norden und wird im Zentrum der Ägäis stärker. Weiter südlich dreht er Richtung Westen und wird noch schwächer.
  2. Der Scirocco: Südost; Häufiger im Winter, entspricht dem Vorbeiziehen eines Tiefdruckgebietes. Er kann gelegentlich im April oder Ende Oktober wehen.

Wetterdaten der Vergangenheit (Durchschnittswerte je Monat):


Monat

°F max

°F min

°C max

°C min

Ø Niederschlag (inch)

Ø Niederschlag (mm)

Ø Wasser-temperatur (°F)

Ø Wasser-temperatur (°C)

Ø Wind-
geschwindigkeit

Januar

55

39

13

4

5.5

163

59

15

7

Februar

57

41

13

5

5.1

140

57

14

7

März

61

43

16

6

3.6

108

57

14

8

April

66

48

19

9

2.7

74

59

16

7

Mai

75

54

23

12

1.7

47

64

18

7

Juni

82

61

28

16

0.7

19

72

22

7

Juli

88

64

31

18

0.4

11

75

24

7

August

88

64

31

19

0.6

22

77

25

7

September

82

61

27

16

1.9

74

75

24

7

Oktober

72

55

22

13

4.9

147

72

22

6

November

64

48

18

9

6.8

206

66

19

8

Dezember

57

43

14

6

7.2

207

61

16

8

Gezeiten
Im östlichen Mittelmeer ist der Tidenhub sehr gering: 30 - 60 cm einschließlich der Schwankung des Meeresspiegels, die durch atmosphärischen Druck und vorherrschende Winde hervorgerufen wird.

Wettervorhersage
Wenn Sie an der Basis ankommen, versorgen wir Sie mit einer Wettervorhersage für die nächsten 24 Stunden. Während Ihres Törns können Sie die Wettervorhersage auf allen Fernsehsendern sehen; Tavernen und Restaurants zeigen den Wetterbericht im Anschluss an die Nachrichten um 20.50 Uhr.
Windrichtung und -geschwindigkeit sind auf einer Karte deutlich angegeben.
Die Hafenbüros erhalten regelmäßig Wettervorhersagen. Eine Wettervorhersage erhalten Sie auch online unter http://www.poseidon.hmcr.gr. Auf Ihrem Radioempfänger können Sie das staatliche griechische Radio hören, das Vorhersagen auf Griechisch und Englisch sendet.
Zeit Station Frequenz Radiowelle:
6.30 Uhr Athen 729 kHz 412 m
13.10 Uhr Korfu 1008 kHz 298 m
13.30 Uhr Rhodos 1494 kHz 200 m
24 Uhr Patras 1485 kHz 202 m
Der italienische Sender, Radio One, sendet Vorhersagen für das Ionische Meer gegen 7.40 Uhr und 23.45 Uhr auf den Frequenzen 567, 657, 666, 675, 1032 und 1332 kHz.
Östlich des griechischen Archipels gibt es Vorhersagen auf Deutsch gegen 9.45 Uhr und 14 Uhr auf der Kurzwellenfrequenz 6150 MHz/49 m. Auf Ihrem VHF: Sie können HELLAS RADIO auf Kanal 16 auf Englisch rufen. Hier gibt man Ihnen eine Vorhersage für Ihren Bereich, nachdem Sie Ihr VHF Codesignal und den Namen Ihres Bootes angegeben haben.

Preis ab

Lädt...