Durch ihre Lage am nordöstlichen Passatgürtel bieten die Inseln unter dem Winde 12 Monate im Jahr nahezu perfektes Wetter. Der Seegang in den Passagen zwischen den Inseln kann gemäßigt, selten auch stark sein.  
Die Temperatur auf St. Lucia beträgt von Dezember bis Mai 18 – 29 °C und von Juni bis November 23 – 35 °C. Der Winter ist auch trockener. Besucher sollten leichte, bequeme Kleidung mitbringen. Auch wenn Jackett und Krawatte nur selten erforderlich sind, ist allzu zwanglose Strandbekleidung abseits der Strände nicht gern gesehen.
Die Wassertemperatur liegt relativ konstant bei 28 °C.

 
Wetterdaten der Vergangenheit (Durchschnittswerte je Monat):


Monat

°F max

°F min

°C max

°C min

Ø Regentage

Ø Windgeschwindigkeit

Januar

82

76

28

24

18

NO 10-25 Knoten

Februar

82

76

28

24

14

O 10-25 Knoten

März

83

77

28

25

14

O 10-25 Knoten

April

84

78

29

26

14

O 10-25 Knoten

Mai

86

80

30

27

16

SO 10-25 Knoten

Juni

85

81

29

27

16

SO 10-25 Knoten

Juli

85

81

29

27

18

SO 10-25 Knoten

August

86

80

30

27

20

SO 10-25 Knoten

September

86

80

30

27

17

SO 10-25 Knoten

Oktober

86

79

30

26

15

SO 10-25 Knoten

November

84

79

29

26

18

NO 10-25 Knoten

Dezember

83

77

28

25

17

NO 10-25 Knoten

 

Klima
Auf St. Lucia herrscht tropisches Klima, das durch Seewinde und die vorherrschenden Nordost-Passatwinde beeinflusst wird. Die Regenzeit dauert von Juni bis September und die Trockenzeit von Februar bis Mai. Die jährliche durchschnittliche Niederschlagsmenge reicht von 1.500 mm bis 1.750 mm an den Küsten im Norden und Süden und bis zu 4.000 mm im Regenwald des Hinterlandes. Die Durchschnittstemperatur beträgt das ganze Jahr über 25 °C.

Segelbedingungen

Die Inseln unter dem Winde versprechen ein lebhaftes Segelerlebnis. Der Wind weht in den Wintermonaten aus Nordost und in den Sommermonaten aus Südost mit 10 – 25 Knoten, an den Nordenden der Inseln und bei Böen weht er stärker. Dieses Segelrevier ermöglicht es den Seglern, zwischen den Inseln längere Passagen über offenes Meer zu segeln. Mancher Törn kann 7 – 10 Stunden dauern und man kann dort Bedingungen auf offener See mit Wellen von 90 cm bis 1,80 m, bei stärkerem Wind auch mehr, erleben.

Die Strömung zwischen den Inseln läuft normalerweise Richtung Westen bei 0,5 – 2 Knoten und die Gegenströmung läuft meist Richtung Nordost bis Ost, kann während der Wintermonate gelegentlich aber auch Richtung Norden laufen.

Vorhersagen

Die Basis gibt Ihnen eine Wettervorhersage für die nächsten 24 Stunden. AM/FM-Radiosender von Martinique bis Trinidad finden Gäste im ‘Sailors Guide to the Windward Islands’. An einigen Orten in Blue Lagoon St.Vincent, Tyrell Bay, Clifton Harbor und Bequia werden täglich Vorhersagen veröffentlicht. Zwischen den Inseln kann der Radioempfang sehr schlecht sein. Sie können ebenfalls eine Moorings-Basis mit dem Mobiltelefon anrufen, um einen Wetterbericht zu erhalten. Hurrikane können von Juni bis November vorkommen.

Die vorherrschenden Winde

Der Wind kommt fast immer aus Nordost bis Südost bei 10 – 25 Knoten. Der Wind wird gewöhnlich an den Nordenden der Inseln stärker.

Hurrikane können von Juni bis November vorkommen, wobei die Monate August und September am stärksten betroffen sind.

Gezeiten

Vor den Inseln unter dem Winde ist der Tidenhub sehr gering: 30 – 60 cm einschließlich der Schwankung des Meeresspiegels, die durch atmosphärischen Druck und vorherrschende Winde hervorgerufen wird.

Preis ab

Lädt...