Seychellen Segelwetter
Allgemeine Bedingungen
Das Archipel, auf dem es selten starken Wind gibt, steht unter dem Einfluss eines sehr charakteristischen Systems. Es besteht aus zwei Monsunen, welche durch einen Übergangsmonat mit gemischtem Wetter getrennt werden. Von Mai bis Oktober weht bei klarem Himmel nahezu konstanter Wind aus südöstlichen Richtungen. Der Wind nimmt im November ab und weicht dem Nordwestmonsun, der schwere Regenwolken mit sich bringt. Der meiste Niederschlag fällt im Januar und kann bis zu 370 mm erreichen. Der Südostwind kehrt im April zurück. Zwischen diesen beiden Perioden gibt es zwei kurze Phasen mit Flauten oder leichten Winden. April und Mai sind die sonnigsten Monate; doch selbst in den wolkigsten Monaten gibt es durchschnittlich 5 1/2 Sonnenstunden am Tag. Diese leichten Wetterveränderungen beeinflussen die Temperatur, die konstant bei 28 - 30 °C bleibt, und die Luftfeuchtigkeit, die das ganze Jahr über bei etwa 80 % liegt, kaum. Auf den Seychellen verändert sich das Wetter ständig. Weder Regen noch Sonne bleibt für einen längeren Zeitraum.
Das gesamte Gebiet der Seychellen ist abhängig von Strömungen, die sich mit dem Monsun entwickeln.
Der NW-Monsun verursacht eine Strömung nach Osten von Dezember bis April. Deren Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 1,5 Knoten, obwohl stellenweise bis zu 4 Knoten gemessen wurden. Im April kehrt sich die Strömung um. Von Juni bis September fließen die Strömungen Richtung Westen mit einer Normalgeschwindigkeit von 1,2 Knoten, aber Passagen durch flaches Wasser können die Geschwindigkeit auf etwa 4 Knoten erhöhen. Die Rückkehr zu Strömungen Richtung Osten erfolgt im Dezember.
Wetterdaten der Vergangenheit (Durchschnittswerte je Monat):
| °F | °F | °C | °C | Ø Niederschlag (inch) | Ø Niederschlag (mm) | Ø Wasser-temperatur (°F) | Ø Wasser-temperatur (°C) | Ø Wind- |
Januar | 82 | 75 | 28 | 24 | 15 | 386 | 82 | 28 | 5 |
Februar | 84 | 75 | 29 | 24 | 11 | 267 | 84 | 29 | 10 |
März | 84 | 77 | 29 | 25 | 9 | 234 | 84 | 29 | 4 |
April | 86 | 77 | 30 | 25 | 7 | 183 | 86 | 30 | 3 |
Mai | 84 | 77 | 29 | 25 | 6 | 170 | 84 | 29 | 10 |
Juni | 82 | 77 | 28 | 25 | 4 | 102 | 81 | 27 | 11 |
Juli | 81 | 75 | 27 | 24 | 3 | 84 | 79 | 26 | 12 |
August | 81 | 75 | 27 | 24 | 2 | 69 | 79 | 26 | 14 |
September | 82 | 75 | 28 | 24 | 5 | 130 | 81 | 27 | 11 |
Oktober | 82 | 75 | 28 | 24 | 6 | 155 | 82 | 28 | 10 |
November | 84 | 75 | 29 | 24 | 9 | 231 | 82 | 28 | 8 |
Dezember | 82 | 75 | 28 | 24 | 13 | 340 | 82 | 28 | 5 |
Gezeiten
Die Gezeiten erfolgen halbtäglich und asymmetrisch mit einem Zeitraum von etwa 6 Stunden zwischen Ebbe und Flut. Der Tidenhub beträgt nur 1,80 m bei Springflut und 1,40 m bei Nippflut. Die Gezeiten verursachen Strömungen, die in den Meeresengen zwischen den Inseln sehr stark werden können. Dies gilt auch für den Kanal, der zu den Lagunen führt und der sich bei Ebbe vollständig leeren kann. Es kann relativ starke Höhenunterschiede zwischen den beiden täglichen Fluten geben. Auf der Yacht finden Sie eine Gezeitentabelle zu Ihrer Information.
Wettervorhersage
Wenn Sie an der Basis ankommen, versorgen wir Sie mit einer Wettervorhersage für die nächsten 24 Stunden. SBC (Seychelles Boarding Corporation), das öffentliche Radio der Seychellen auf Mittelwelle 1368 kHz, sendet einen Wetterbericht auf Kreolisch zwischen 7.30 Uhr und 8.15 Uhr. Derselbe Wetterbericht wird zwischen 8.30 Uhr und 8.45 Uhr auf Englisch gesendet. Seychelles Radio bietet auf Anfrage eine Vorhersage auf VHF Kanal 16. Freigabe auf Kanal 26 oder 27.
Die Wetterstation von Mahé (37 33 37) gibt einen detaillierten Bericht heraus, der auch die abgeschiedenen Inseln umfasst.