Robertson and Caine Katamarane

The Moorings ist stolz darauf, als Partner von Robertson und Caine ihre preisgekrönten Katamarane für Yachtcharter anzubieten. Diese 1991 gegründete, renommierte Werft hat sich von einer kleinen Partnerschaft zu einer der berühmtesten Katamaranwerften weltweit entwickelt. Was macht Roberson and Caine so besonders? Erfahren Sie unten mehr.

4800_gallery_forward.jpg

Große vordere Cockpits

4800_Gallery_Aft.jpg

Geräumige Wohnbereiche

5800_CY_Legacy_Gallery_Transom.jpg

Dinghyplattformen am Heck


Geräumige, robuste Katamarane mit hoher Leistung

  • Abgestufte Rümpfe (Rümpfe werden unter Wasser schmal gehalten, Volumen liegt über der Wasserlinie)
  • Leistungsstarker Segelplan, große Genoa, Low Aspect-Segel

Einfach zu Manövrieren

  • Großes, geräumiges Cockpit, perfekt für große Gruppen
  • Einfacher Zugang zum Wasser
  • Große Bewegungsfreiheit innen und außen
  • Einfach zu bedienende Pantry mit großem Kühlschrank
  • Große Wasser- und Kraftstoffkapazität
  • Leicht zugängliche Systeme für schellere Arbeitsvorgänge und einfache Wartung
  • Leicht zu reinigende Innen- und Außenbereiche
  • Robuste Konstruktion
  • Hochwertige und robuste Ausstattung
  • Zusätzliche und unabhängige Batterieleistung
  • Verlässliches und einfach zu bedienendes Davit-System
  • Leicht zugängliche Dinghy-Plattform achtern
  • Robuste, leicht zu handhabende Takelage
  • Schwere Segel und extragroße Winschen

Sicher & seetüchtig

  • Über 1.500 Yachten weltweit ausgeliefert
  • Robuste Balsa-Sandwichbauweise mit höherer Kompressions- und Stoßfestigkeit
  • Ein Favorit der Überführungscrew
  • Ausgezeichnetes Seeverhalten
  • Gut ausbalancierte und zuverlässige Yacht bei schwierigen Wetterbedingungen
  • Sichere Takelage (Doppeltes Achterstag,Starrer Baumniederholer zur Vermeidung von Schäden oder Verletzungen)
  • Gut geschützter und sicherer Steuerstand
  • Steuerstand-Design auch für kleine Crews geeignet
  • Alle Leinen laufen zum Steuerstand

Branchenführende Innovation

  • Erster Katamaran ohne Großschot im Cockpit (1996)
  • Abgestufter Rumpf für mehr Platz im Inneren ohne Einbußen bei der Performance
  • Ankersystem in der Mitte des Vordecks, was ein Rosten oder Verschmutzen der Kette an den Rümpfen vermeidet
  • Erster Katamaran mit festem Dach zum Schutz des Achtercockpits
  • Erster Katamaran mit Flybridge für Crewed Yacht Charter (The Moorings 6200 im Jahr 2003)
  • Innovatives Decklayout, das alle Leinen zurück zum Steuerstand führt
  • Vorderes Cockpit für bessere Belüftung, bessere Sicht und mehr Platz zum Genießen der Umgebung
  • Erster Katamaran mit komplett ausgestatteten Gästekabinen auf dem Hauptdeck (The Moorings 5800)
  • Charakteristisches elektrisches Davit-System zum leichteren Anheben von Dinghy und Außenborder auf kleineren Yachten
  • Charakteristische Dinghyplattformen auf größeren Yachten

Gebaut für gesellige und familienfreundliche Charter

  • Große Gemeinschaftsbereiche außen: Achterbereich, großes Achtercockpit und vorderes Cockpit
  • Nahtloser Übergang von Innen- und Außenbereichen.Gute Kommunikationsmöglichkeiten von Pantry oder Hauptsalon nach draußen.
  • Steuerstand im Cockpit integriert und nicht separat, wodurch der Skipper stets ein Teil der Gruppe bleibt.
  • Kinder können vom Steuerstand (nicht vom Cockpit getrennt) aus problemlos im Auge behalten werden
  • Leicht zu segeln mit sehr verträglicher Low Aspect-Takelage und überlappender Genua
  • Die Flybridge der größeren Segelkatamarane und aller Motorkatamarane bietet mit stilvollem Loungebereich, Grill und Bar viel Platz für große Gruppen